Und es gibt doch einen Schöpfergott
Bis zu meiner Bekehrung 2016 spielte Gott nur eine verschwommene Rolle in meinem Leben. Er war ein Überbleibsel meiner katholisch geprägten Kindheit, der ich in meiner Jugend und als Erwachsener immer mehr die kalte Schulter zeigte. Restbestände von Gottesglauben müssen jedoch noch in mir gewesen sein, als ich mich mit 61 Jahren vor Gott auf den Boden warf, zum Glauben kam und IHM mein Leben übergab.
Bis dahin war mein Leben alles andere als christlich verlaufen. Ich war zweimal geschieden und lebte seit vielen Jahren mit einer Frau zusammen, die beziehungsmäßig einen ähnlichen Lebenslauf und zwei heranwachsende Töchter hatte. Wir lernten uns durch meinen Beruf kennen, den ich seit 1993 aus einem Hobby heraus, zu einem Vollzeitjob gemacht hatte. Ich befasste mich auf meinem eigenen kleinen Hof mit Reitunterricht, Ausbildung und Unterbringung von Islandpferden. Ich bin sehr naturverbunden und liebe meinen Beruf, bei dem ich viel unter freiem Himmel arbeiteten konnte. Oft überkam mich das Gefühl, dass ich 100 Jahre zu spät geboren wurde. Daher hielt sich wahrscheinlich auch meine Begeisterung für Handy und Computertechnik in überschaubaren Grenzen. Lange konnte ich mich gegen diese Dinge wehren, bis meine drei Damen beschlossen, mich mit einem Tablet zurück in die Zukunft zu holen. YouTube wurde meine Lieblingsplattform, auf der ich zunächst meine alten Rockidole in allen Fassungen und Variationen hörte.
Ich hatte es mir gerade in meinem nostalgischen Wohlfühlmodus bequem gemacht,
als Gott mich, einen politisch und historisch uninteressierten Menschen, an die Hand nahm und mir durch diese Informationsflut von Beiträgen, immer deutlicher die Abgründe menschlichen Daseins zeigte, die ich zuerst einmal nicht fassen konnte. „Und der Herr sah, dass die Bosheit des Menschen auf der Erde groß war und alles Sinnen der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag“ (1.Mos. 6,5)Ich recherchierte auf den verschiedenen Gebieten sehr lange weiter und kam über die Geschichte der Jesuiten und Freimaurer zu einem Professor für Zoologie, der als junger Mann zuerst ein brennender Verfechter der Evolutionstheorie war, sich dann aber durch einen Vorfall innerhalb seiner Familie zum Herrn Jesus bekehrte. Seine botanischen und zoologischen Vorträge in denen nun der Schöpfergott im Mittelpunkt stand, fesselten mich als Naturfreund sehr, brachten aber auch mein bisheriges Weltbild komplett zum Wanken.
Weitere Vorträge namhafter Prediger und Bibellehrer verstärkten in mir den Eindruck, dass es einen Schöpfergott geben muss. So kam es dann Ende 2016 dazu, dass ich mir mitten in einem Bibelvortrag den ich spät abends hörte, bewusstwurde, wie fehlgeleitet mein bisheriges Leben war. Mich erfasste eine große Panik, so vor Gott nicht bestehen zu können. In meiner Not warf ich mich auf den Boden, bekannte unter Tränen meine Sünden und bat IHN um Vergebung. Ich spürte dann, wie meine große Angst von mir wich und in meinem Inneren sich zunehmend Ruhe und Frieden ausbreitete.Bernhard Pinsdorf
Da ich vieles in der Bibel nicht verstand musste ich mir über Videos von Bibellehrern und Predigern, oft Satz für Satz, Aussagen und Bedeutungen erklären lassen. Ich merkte, wie GOTT mich durch sein Wort immer mehr auf meine bisherigen Verfehlungen hinwies und mir begreiflich machte, dass ich nicht der nette Mensch war, für den ich mich hielt. Er legte mir aufs Herz, in meinem Leben aufzuräumen. Hierzu gehörte auch die Beziehung zu meiner Lebenspartnerin zu überdenken, mit der ich 18 Jahre zusammenlebte. Diese Sache schob ich lange vor mir her, weil sie mir unangenehm war und ich keinen Plan hatte sie zu lösen. Zudem wusste ich, dass sie meinen Glaubensweg nicht mitgehen würde.
Die Bibel ist aber hier recht unmissverständlich, was das „Ziehen im ungleichen Joch“ angeht. Es sollte dann aber noch bis Ende 2019 dauern, bis die Trennung mit Hilfe unseres HERRN und viel Gebet in Frieden erfolgte.
Nach meiner Bekehrung und einem intensiveren Eintauchen in die Bibel, legte der Herr mir die Suche nach einer Gemeinde aufs Herz um Gemeinschaft mit anderen Gläubigen zu haben. Mit wenigen Klicks war ich auf der Seite der Christlichen Gemeinde Meckenheim, die keine 5 km entfernt von mir war. Vierzehn Tage später, im Mai 2019, besuchte ich erstmals einen Gottesdienst. Ich wurde sehr herzlich in der kleinen Gemeinde aufgenommen, in der ich mittlerweile Mitglied bin.
Im Jahre 2020 bekräftigte ich meine Absicht dem Herrn Jesus zu folgen mit meiner Taufe.
Im Rahmen der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 wurde auch mein Islandpferde Hof von der Flut überrascht und Teile der Außenanlage sowie des Wohngebäudes stark beschädigt. An diesem Abend des 14. Juli, als das Wasser gegen 19.30 Uhr in meinem Hof anstieg, versuchten meine Mitarbeiterin und ich es zunächst am Endringen in besonders sensible Bereich zu hindern. Dies gaben wir nach ca. 1 Stunde verzweifelt auf. Das Wasser strömte ins Haus, so dass der Keller in kurzer Zeit volllief und schließlich der Strom ausfiel. Nachdem ich noch einige Gegenstände vor dem Wasser in Sicherheit gebracht hatte, begab ich mich ins Obergeschoss. Als dann später mit lautem Poltern die Öltanks umfielen und der beißende Geruch vom auslaufenden Öl ins obere Stockwerk drang, musste ich meinen Schlafplatz in Räume weiter nach oben verlagern. Immer wieder betete ich im Sinne des Psalm 69 um Gottes Hilfe und dass ER seine bewahrenden Hände über Mensch und Tier halten möge.
Ich bekannte ihm meine Ohnmacht und Hilflosigkeit, HERR hilf mir jetzt und hier!!
Rette mich, Gott, das Wasser steht mir bis zum Hals! Ich versinke in tiefem Schlamm, meine Füße finden keinen Halt mehr. Die Strudel ziehen mich nach unten und die Fluten schlagen schon über mir zusammen. (Ps. 69, 2-3 HFA)
Gott erhörte meine Gebete und irgendwann stieg das Wasser nicht weiter, so dass „Gott sei Dank“ letztlich weder Mensch noch Tier zu Schaden gekommen sind.
Im August 2022, nach bis dahin über einem Jahr Renovierungsarbeiten und vielen Schwierigkeiten und Gebeten feierten wir als Gemeinde auf meinem Hof einen evangelistischen Dankgottesdienst, zu dem wir vielen Leute einluden. Unter diesen waren auch die Geschwister von Horseman4Jesus.
Berhard Pinsdorf